CONCERTOS FOR TRUMPET & PIANO (2022)

Tracklist

1. Dmitri Shostakovich - Concerto No.1 for Piano, Trumpet & Strings, op. 35: I. Allegretto
2. Dmitri Shostakovich - Concerto No.1 for Piano, Trumpet & Strings, op. 35: II. Lento
3. Dmitri Shostakovich - Concerto No.1 for Piano, Trumpet & Strings, op. 35: III. Moderato attaca
4. Dmitri Shostakovich - Concerto No.1 for Piano, Trumpet & Strings, op. 35: IV. Allegro con brio
5. Mieczyslaw Weinberg - Trumpet Concerto in B flat major op. 94, I. Études
6. Mieczyslaw Weinberg - Trumpet Concerto in B flat major op. 94, II. Episodes
7. Mieczyslaw Weinberg - Trumpet Concerto in B flat major op. 94, III. Fanfares
8. André Jolivet - Concertino for Trumpet, Piano and Strings, I. Allegro
9. André Jolivet - Concertino for Trumpet, Piano and Strings, II. Meno vivo
10. André Jolivet - Concertino for Trumpet, Piano and Strings, III. Allegro
11. BONUS TRACK: Sergej Rachmaninow - 6 Romances, op. 4 no. 4, Do Not Sing, My Beauty (arr. for Trumpet & Pianno)

Available On

About Album

Shostakovich – Weinberg – Jolivet: Eine Musik von innerer Spannkraft und Folgerichtigkeit.

Die sensationelle Trompeterin Selina Ott und die renommierte Pianistin Maria Radutu, die beide für den Opus Klassik 2021 Preis nominiert wurden, präsentieren gemeinsam mit dem Dirigenten Dirk Kaftan und dem ORF Radio-Sinfonieorchester Wien ausgewählte Werke von Dmitri Schostakowitsch, André Jolivet und Mieczysław Weinberg.

Die Ecksätze des Schostakowitsch Konzertes, voller Spaß, Satire, brodelnden Energie, Virtuosität und Zitaten aus alten Zeiten, wirken für mich wie eine schützende Umarmung um einen der emotional offensten langsamen Sätze der Klavierkonzertliteratur. (Maria Radutu)

Schostakowitschs Konzert für Klavier, Trompete und Streichorchester (1933) zeichnet sich durch einen fast durchweg parodistischen Grundton aus, der in dieser Ausprägung in kaum einem anderen Werk von ihm zu finden ist. Viele der Themen, die der Musik das verzerrte Gesicht der Groteske geben, werden dabei der Trompete übertragen.

Das Concertino für Trompete, Streichorchester und Klavier (1948) von André Jolivet entspricht zwar hinsichtlich Besetzung genau der von Schostakowitschs Werk, jedoch ist dieses mehr Klavier-, das von Jolivet mehr Trompetenkonzert.

Wie Schostakowitsch hat auch Weinberg in den Finalsatz seines Trompetenkonzerts (1967) mehrere Zitate eingearbeitet, zum Beispiel die Fanfare aus Mendelssohns Hochzeitsmarsch. Von Schostakowitsch als „Sinfonie für Trompete und Orchester” bezeichnet, bietet das Konzert eine Musik von innerer Spannkraft und Folgerichtigkeit.

signierte Audio CD im Shop kaufen
Artists: Dirk Kaftan, Maria Radutu, ORF Vienna Radio Symphony Orchestra, Selina Ott
Label: Orfeo
Release Date: 04-03-2022
Genre: Classical
People: Maria Radutu (Piano), Selina Ott (Trumpet), Dirk Kaftan (Conductor), RSO Orchestra

Album Reviews

Spannungsgeladen und gänzlich unverbraucht klingt dieser Geniestreich, der auf groteske Weise romantische Elegien und moderne Rhythmen mischt, Zirkusmusik, Fanfaren oder burleske Zitate einstreut und in einer wilden Hetzjagd endet, die Ott und Radutu reichlich Gelegenheit bietet, ihre Virtuosität, aber auch ihren absolut souveränen Umgang mit dem Notentext unter Beweis zu stellen.

Kulturabdruck Deutschland

Prunkstück der CD ist eine quirlige Einspielung von Schostakowitschs Konzert für Klavier, Trompete und Streichorchester. Das RSO punktet mit einer kammermusikalischen Transparenz, und das Duo Ott und Radutu bleibt, hochpräzise und dynamisch fein abgestuft, dem schelmischen Schabernack Schostakowitschs nichts schuldig: ein tönendes Pointenfeuerwerk.

Wiener Zeitung, Christoph Irrgeher

Für alle drei Komponisten liefert das versatile ORF Radio-Symphonieorchester Wien unter dem ordentlich Druck machenden Dirk Kaftan quecksilbrige Begleitmusik. Da wird sofort mitgewippt, so wie die beiden Damen das lässig energetisch wuppen. Am Ende vereinen sie sich ruhig, sanft, zahm und geschmeidig in der getragenen Kantilene von Sergei Rachmaninows Romanze „Sing nicht, Du Schöne“. Doch der Rest ist nicht Schweigen, vielmehr gemeinsamer Wohlklang als Ausklang. Dieser sinnigen Zugabe nämlich geht ein herrlich locker virtuoses, freudig sportives, auch sinnlich lebenslustiges Kräftemessen voraus, zu dem sich die ARD-Musikwettbewerbsgewinnerin Selina Ott an der Trompete und die flink-starke Pianistin Maria Radutu in drei berühmten Konzerten für eben diese Duokombination lustvoll kameradschaftlich vergleichen.

RONDO, Matthias Siehler

Latest Video