Ein Klavier, einige Geschichten, viele Gefühle…
Wenn Pianistin Maria Radutu ihre eigene Sammlung quer durch die Musikgeschichte präsentiert, dann hat das etwas von einer privaten Session unter Freunden. Denn die Virtuosin zeigt ihre ganz persönliche Schatzkiste an musikalischen Kostbarkeiten und erzählt dazwischen, was sie daran so fasziniert. Direkt, persönlich, emotional. Und abseits des Konzertchichis – denn weniger Etikette schafft Platz für mehr Gänsehaut.
Radutus PianoBox ist beim Festival Mallorca Cultura am 23. Oktober zu erleben, mit einer bunten Auswahl aus Musikwerken von Mozart bis Kapustin, von Osteuropa bis Brasilien, von Klassik- bis Jazzstyle, allesamt unter dem Thema Inspiration, aus der Sicht des Komponisten und der Interpretin.
Programm
- Kabalevsky – Novelette Op. 27, Nr. 25
- Constantinescu – Toccata „Joc Dobrogean“
- Chopin – Ballade Nr. 1, Op. 23 in g-moll
- Skrjabin – Poeme Nocturne, Op.61
- Gluck – „Dance of the Blessed Spirits“ aus Orfeo ed Euridice
- Villa Lobos – Chôros Nr. 5, “Alma Brasileira”
- Mozart – Fantasie in d-moll, KV 397
- Schostakowitsch/Bach/Kapustin – 3 Preludien in e-moll
— keine Pause —
Maria Radutu, Klavier