Tanzvirtuosität und Tastenanschlag für alle Sinne
Zwei Künstler, zwei Künste, zwei Virtuosen unisono. „In der Kombination von Tanz und Musik tritt im Normalfall eine der beiden Künste immer in den Hintergrund. Unser Anspruch bei ‚Piano & Dance‘ ist es, beide Kunstformen miteinander verschmolzen und auf höchstem Niveau auf die Bühne zu bringen.“
Decca Artist Maria Radutu und Staatsopern-Solotänzer Eno Peçi arbeiteten erstmals auf der Bühne der Wiener Staatsoper zusammen, Peçi in der Hauptrolle von „Blanc“, Radutu als Gastsolistin des Hauses. Es folgten Gespräche und die Gewissheit, da lässt sich etwas Neues erschaffen: Ballett und Musik gleichzeitig, gleichwertig, im Gleichklang. Der kraftvolle Solotänzer der Wiener Staatsoper und die feinfühlige Pianistin vereinen an einem Abend zwei Welten.
Aus Marias musikalischen Geschichten entsteht Enos Choreographie, aus Enos Tanz Marias Programmgestaltung. Tanzvirtuosität und Tastenvollendung – Musik mit Körper und Fingern für alle Sinne. Spektakulär, eindrucksvoll, neu.
Programm
Frederic Chopin: Preludes op. 28
—
Igor Strawinsky: Tango
George Gershwin: Three Preludes for Piano
Mikael Karlsson: Finale aus „Blanc“
Gluck/Sgambati: Mort d’Orphee
Marco Annau: Ninni
Paul Constantinescu: Joc dobrogean
Sergei Rachmaninow: Prelude in g-Moll op. 23 Nr. 5
Maria Radutu, Klavier
Eno Peçi, Tanz & Choreographie