Schostakowitsch 1. Klavierkonzert – Matinee zum Muttertag
Die traditionelle Matinee zum Muttertag beglückt mit originellen, quecksilbrigen und schwelgerisch märchenhaften Klängen, die Vergangenheit und Zukunft gleichermaßen lebendig machen.
D Wie Haydn wohl im Jahr 1916 komponiert hätte? Sergej Prokofjew wagte das Gedankenexperiment und lieferte mit seiner quicklebendigen „Symphonie classique“ eines seiner populärsten Werke. Wie sich Haydns Humor weiterentwickelt hätte? Dmitrij Schostakowitsch gibt in seinem Klavierkonzert Nr. 1 eine mögliche Antwort: mit hinzugefügter Solotrompete – und Infusionen aus Jazz, Varieté und Zirkus. Und Maurice Ravel darf man in seiner Suche nach Klarheit, dem virtuosen Weglassen überflüssiger Noten und der bewussten Hinwendung zu älteren Formen durchaus als Nachfahren Haydns ansehen: „Ma mère l’oye“ („Mutter Gans“), ursprünglich als Klavierwerk zu vier Händen für die beiden Kinder von Freunden entstanden, vereint Dornröschen, den kleinen Däumling, die Schöne und das Biest und andere Szenen zu einer bezaubernden, duftigen Musik, bei der Einfachheit und Raffinesse auf eigentümliche Weise zusammenfallen.
E The traditional Matinée for the Mother’s Day, celebrating Joseph Haydn’s influence in the music of the 20th century. How would Haydn have had composed in 1916? Prokofiev’s thoughts to this question are to be heard in the “Symphonie Classique”, one of his most popular works. What about Haydn’s humor? Shostakovich delivers a possible answer in this 1st Piano Concerto with added solo trumpet – a mix of jazz, circus and vaudeville elements. And Maurice Ravel can be seen as a descendant of Haydn in his search for clarity, the virtuoso omission of superfluous notes and the conscious turn to older forms.
Programm
SERGEJ PROKOFIEW, Symphonie Nr. 1 D-Dur op. 25 „Symphonie classique“
DMITRIJ SCHOSTAKOWITSCH, Konzert für Klavier und Orchester Nr 1 C-Dur
MAURICE RAVEL, Ma mère l’oye
Mitwirkende
Dirigent: Valentin Urypin
Solistinnen:
Maria Radutu, Klavier
Selina Ott, Trompete
Radio Symphonie Orchester Wien