
ORCHESTER-PROGRAMME
Aktuelle Konzerthighlights
Maria Radutus solistische Karriere brachte sie nach Europa, Asien und in die USA in Konzertsäle wie die Carnegie Hall, den Goldenen Saal des Wiener Musikvereins, den Großen Saal des Wiener Konzerthauses, die Wiener Staatsoper, das Festspielhaus Baden-Baden, die Salle Gaveau in Paris, das Auditorio National in Madrid, die Sala Radio in Bukarest, das Smith Center in Las Vegas, die National Concert Hall in Taipei, die Prince Mahidol Hall in Bangkok.
Avantgarde

Alfred Schnittke
Konzert für Klavier & Orchester (1960)
Zagreb Philharmonic Orchestra
Ariane Matiakh, Dirigentin
Biennale Zagreb, Kroatien
Im Rahmen der Biennale Zagreb, des Festivals für zeitgenössische Musik, ist Schnittkes Konzert wie maßgeschneidert für Radutus Spiel – Glanz und Feuer im scharfen Kontrast zu traumhaft elegischen Passagen, mit technischer Brillanz und phantasievoller Individualität der Pianistin.
Margareta Ferek-Petric, Künstlerische Leiterin Biennale
Romantik

Frédéric Chopin
Klavierkonzert Nr. 1 in e-moll
Philharmonisches Orchester Cottbus
Johannes Zurl, Dirigent
Staatstheater Cottbus, Deutschland
Das Musizieren mit Maria Radutu hat mir große Freude bereitet, da sie Dank ihrer großen Musikalität, ihrer brillanten Virtuosität aber auch der guten Interaktion mit dem Orchester ein wunderbares Konzerterlebnis geschaffen hat.
Johannes Zurl, Dirigent
Klassik

Wolfgang Amadeus Mozart
Klavierkonzert Nr. 23 in A-Dur
Radio Symphonieorchester Wien
Cornelius Meister, Dirigent
Asien-Tournee
Mozarts Klavierkonzert KV 488 habe ich selten mit einem so frischen, perlenden und gleichzeitig poetischen Solopart gehört. Nicht nur das Publikum, auch ich war von Maria Radutu begeistert und verzaubert.
Christoph Becher, Intendant RSO
Über Maria Radutu
Mit über 20 internationalen Preisen ausgezeichnet, zählt DECCA-Artist Maria Radutu als einstiges „Wunderkind aus dem Plattenbau“ heute zu einer der meist gesuchten Pianistinnen ihrer Generation.
Ihre solistische Karriere brachte sie nach Europa, Asien und in die USA in Konzertsäle wie die Carnegie Hall, den Goldenen Saal des Wiener Musikvereins, den Großen Saal des Wiener Konzerthauses, die Wiener Staatsoper, das Festspielhaus Baden-Baden, die Salle Gaveau in Paris, das Auditorio National in Madrid, die Sala Radio in Bukarest, das Smith Center in Las Vegas, die National Concert Hall in Taipei, die Prince Mahidol Hall in Bangkok.
Als Solistin namhafter Orchester hat Maria Radutu unter anderem mit dem Radio Symphonieorchester Wien, dem Orchester der Wiener Staatsoper, dem Orquesta Classica Santa Cecilia, dem Califonia Symphony oder dem Las Vegas Philharmonic Orchestra musiziert.
Repertoireliste
Beethoven Klavierkonzert Nr. 1, 3, 5, Tripelkonzert
Chopin Klavierkonzert Nr. 1
Gershwin Rhapsody in Blue
Grieg Klavierkonzert in a-moll
Jolivet Concertino für Trompete, Streicher und Klavier
Korngold Klavierkonzert für die linke Hand
Mendelssohn Klavierkonzert Nr. 1
Mozart Klavierkonzerte Nr. 6, 9, 12, 21, 23, 26, 27
Poulenc Konzert für zwei Klaviere und Orchester
Prokofjew Klavierkonzert Nr. 1
Rachmaninow Klavierkonzert Nr. 2, Paganini-Rhapsodie
Ravel Klavierkonzert in G-Dur
Schnittke Konzert für Klavier und Orchester 1960
Schostakowitsch Klavierkonzert Nr.1
Strauss Burleske für Klavier und Orchester
weiteres Repertoire auf Anfrage
Maria Radutu in Concert